Planungsregion Oberfranken-West
Die Region Oberfranken-West ist eine der 18 Planungsregionen in Bayern. Ihre Aufgabe ist es u.a., die räumliche Entwicklung in ihrer Region zu koordinieren und einen Regionalplan zu erstellen und fortzuschreiben. Fünf Landkreise, zwei kreisfreie Städte und 111 kreisangehörige Gemeinden[1] bilden hierzu den Regionalen Planungsverband Oberfranken-West.[2]
Die Region Oberfranken-West (4) besteht nach LEP Anhang 4 aus den kreisfreien Städten
sowie den Landkreisen
- Bamberg,
- Coburg,
- Forchheim,
- Kronach und
- Lichtenfels.
Inhaltsverzeichnis
Normen
Bayerisches Landesplanungsgesetz (BayLplG)
- BayLplG Art. 19 Abs. 2 Nr. 1: Das Landesentwicklungsprogramm enthält (1.) die Einteilung des Staatsgebiets in Regionen ...
Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP)
- LEP Anhang 4: Region Oberfranken-West (4) Kreisfreie Städte: Bamberg, Coburg; Landkreise: Bamberg, Coburg, Forchheim, Kronach, Lichtenfels
Publikationen
Wikipedia
Fachartikel
Siehe auch
Fußnoten
- ↑ Mitglieder http://www.oberfranken-west.de/Verband/Mitglieder - abgerufen am 06.08.2020 um 15:48 Uhr
- ↑ Quelle: http://www.oberfranken-west.de/Home - abgerufen am 06.08.2020 um 15:44 Uhr