Gemeinschaftsgut
Inhaltsverzeichnis
Besonders wichtige Gemeinschaftsgüter[1]
- Sicherheit der Energieversorgung[2]
- geordnete Steuerrechtspflege[3]
- Rechtsfrieden[4]
- Verringerung der Arbeitslosigkeit
- finanzielle Stabilität des Systems der sozialen Sicherung[5]
Überragend wichtige Gemeinschaftsgüter[6]
- Sicherung der Volksgesundheit[7]
- Sicherung der Volksernährung[8]
- Funktionsfähigkeit der Universitäten[9]
- Funktionsfähigkeit der Rechtspflege[10]
Rechtsprechung
- BVerfG, Beschluss vom 11.07.2006 - 1 BvL 4/00 - Tariftreueerklärung bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
- BVerfG, Beschluss vom 01.07.1986 - 1 BvL 26/83 - Vermessungsingenieur
- BVerfG, Beschluss vom 27.01.1982 - 1 BvR 807/80 - Lohnbuchhaltung
- BVerfG, Beschluss vom 16.03.1971 - 1 BvR 52/66; 1 BvR 665/66; 1 BvR 667/66; 1 BvR 754/66 - Bevorratungspflicht für Erdöl
Siehe auch
Fußnoten
- ↑ nach Volker Epping, Grundrechte (eBook), Springer Verlag Berlin, 6. Aufl. 2015, ISBN 9783642546587 Pos. 6207
- ↑ BVerfG, Beschluss vom 16.03.1971 - 1 BvR 52/66; 1 BvR 665/66; 1 BvR 667/66; 1 BvR 754/66
- ↑ BVerfG, Beschluss vom 27.01.1982 - 1 BvR 807/80
- ↑ BVerfG, Beschluss vom 01.07.1986 - 1 BvL 26/83
- ↑ BVerfG, Beschluss vom 11.07.2006 - 1 BvL 4/00
- ↑ nach Volker Epping, Grundrechte (eBook), Springer Verlag Berlin, 6. Aufl. 2015, ISBN 9783642546587 Pos. 6213
- ↑ BVerfG, Urteil vom 11.06.1958 - 1 BvR 596/56 - Apotheken
- ↑ BVerfG, Beschluss vom 18.12.1968 - 1 BvL 5/64; 1 BvL 14/64; 1 BvL 5/65; 1 BvL 11/65; 1 BvL 12/65 Mühlengesetz
- ↑ BVerfG, Urteil vom 18.07.1972 - 1 BvL 32/70; 1 BvL 25/71 - numerus clausus I; BVerfG, Beschluss vom 08.02.1984 - 1 BvR 580/83; 1 BvR 604/83; 1 BvR 605/83; 1 BvR 612/83; 1 BvR 616/83; 1 BvR 617/83; 1 BvR 626/83 Hochschule Hannover
- ↑ BVerfG, Beschluss vom 09.08.1995 - 1 BvR 2263/94; 1 BvR 229/95; 1 BvR 534/95 - DDR-Rechtsanwälte